Vor der Vorstellung der Eve-Funktionen zeigen wir Schritt-für-Schritt was beim ersten Start der App zu tun ist:
1) Beim Erstmaligen Start führt die App durch den Prozess der Einrichtung eines neuen Gerätes. Eve grüßt mit dem Bild unten:
2) Um weiter zu machen, ist das erste Gerät hinzuzufügen. Nachdem "Gerät hinzufügen" gewählt wurde, sucht die App nach verfügbaren HomeKit-fähigen Geräten, siehe unten:
3) Es wird jedes verfügbare Gerät in Reichweite angezeigt. Nach einem Antippen des ID-Buttons lässt sich der HomeKit-Code scannen, wie im nächsten Bild zu sehen:
4) Lässt sich der Code nicht über die Kamera des iPhones scannen, kann er auch manuell eingegeben werden. Nachdem der Code erkannt wurde, versucht Eve, das Gerät hinzuzufügen.
Es handelt sich um eine Ad-hoc-Verbindung zwischen dem Gerät und dem iPhone, Ende-zu-Ende verschlüsselt.
5) Nachdem das gerät erfolgreich hinzugefügt wurde, ist es einem Raum im Haus hinzuzufügen:
6) Zu diesem Zeitpunkt sind noch keine Räume in dem Zuhause eingerichtet, wählen Sie Raum hinzufügen, um das Gerät im richtigen Raum unterzubringen
7) Nach der Auswahl des Raumes lässt sich ein Name für das Gerät oder, wie in diesem Falle, die Sensoren festlegen. Damit lassen sich gleiche Geräte einfacher auseinander halten und Siri weiß, welches Gerät/Sensor gemeint ist:
8) Das war es schon. Eve bringt Sie jetzt in den Raum, in dem das neue Gerät untergebracht ist und zeigt Gerät und Werte an.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.